IBA 27
100. Jähriges Jubiläum
Weißenhofsiedlung Stuttgart
Im Zuge der Weiterentwicklung des Areals am Weißenhof/Kunstakademie hin zu einem Ankunfts- und Ausgangspunkt der IBA’27 muss der Außenraum den Anforderungen an ein lebendiges, kreatives und durchmischtes Quartier gerecht werden.
Die neue Erschließungsachse dient als übergeordnete Verbindung zwischen Innenstadt und Höhenpark Killesberg. Das neue Besucher- und Informationszentrum wird Dreh- und Angelpunkt des Quartiers und mit der Verbindungsachse eröffnet sich ein weitläufiger Kreativort der Begegnung und des Studierens.
Die vielseitig genutzte atelierartige Innenhofsituation soll aufgeräumt und zugleich spannend gegliedert in Erscheinung treten. Die sich neu ergebende Hofsituation schafft Räume, die für alle zugänglich sind und die Qualität des Quartiers aufwerten. Zahlreiche öffentliche multifunktionale Grünflächen im Areal laden generationenübergreifend auch zum längeren Verweilen ein. Ein zusätzliches Angebot findet sich mit dem Kinderhaus am Weißenhof. Hier kann Kindern auf spielerische Art und Weise ein Verständnis für Raum und Proportion im Sinne der Bauhaus-Architektur vermittelt werden
Wettbewerbsbeitrag 2022
Städtebaulicher Wettbewerb
für die Stadt Stuttgart
Besucherzentrum für IBA 27
Campusgebäude Für Akademie
Verfasser:
Gregor Löber, Benedikt Stoib,
Amelina Brandes, Alba Böck,
Maximilian Ritter von Sporschill