Mannheimer Berghütte
Rädikon,  Österreich

Hoch in den Bergen der Alpen, dem Rädikon, einem bekannten Gebirgszug von Vorarlberg in Österreich, soll eine neue Unterkunft für Bergsteiger und Wanderer angrenzend an die bestehende Mannheimer Hütte geplant werden.

Aufgrund der extremen klimatischen Bedingungen im hochal- pinen Kontext ist es Aufgabe, einen Gebäudekomplex zu entwickeln, der genau dieser Extrembedingungen in Bezug auf Fassade und Konstruktion mit einem zeitgemäßen Entwurf Herr wird.

Des weiteren muss man beachten, dass sich die Aufbauphase wie der Betrieb einer Berghütte gleichermaßen lediglich auf die Sommermonate zwischen Juni und September beschränken und somit eine modulare Bauweise mit hohem Vorfertigungs- grad angestrebt wird.

Genau diesen Herausforderungen habe ich mich die letzten drei Monaten gestellt und versucht, den Typus “Schutzhütte” auf meine architektonische Art und Weise neu zu interpre- tieren. Hierbei habe ich deren Funktion und Aufgabe in ein- er wirtschaftlichen Konstruktion in eine edle Hülle ver- packt und wie einen Diamanten auf den Gebirgszug gesetzt.

Bachelorarbeit 2018

Bauen in den Bergen

1. Platz Projektwettbewerb
3. Platz, Campus Masters
Baunetz

Verfasser:
Max Ritter von Sporschill

Statik:
Helena Kerkhoff

Visualisierungen:
feb.images, Felix Berger