Lightroom Munich
Die Entwurfsaufgabe „Vermittlungsraums mit Werkstattcharakter“ als Studentenwettbewerb der im Holzbau Mentoren Master studierenden im Wintersemester 2019/20 hat dieses Projekt hervorgebracht. Wenn auch nirgends erwähnt konnte der Wettbewerbsbeitrag von Nico und Max überzeugen und wurde in minimal abgeänderter Form innerhalb 12 Monaten aus studentischer Teamleistung gebaut. Der Standort des vielseitig genutzten, lichtdurchfluteten Lightroom ist direkt vor der Tür, zwischen der Pinakothek der Moderne von Stephan Braunfels und dem Museum Brandhorst an der Türkenstraße von Sauerbruch Hutton.
Die Holzkonstruktion überspannt den 12 auf 12 Meter großen und rund 6 Meter hohen Kubus wie eine Windmühle, das ungerichtete Hebelstabwerk entspricht damit dem ungerichteten Raum ästhetisch ebenso wie konstruktiv.
Als Dämmstoff wurde bewusst und erfolgreich auf den Rohstoff Stroh gesetzt.
Jetzt hat München einen Ort, der der Architektur-, Kunst- und Designvermittlung zugeschrieben ist.
Masterentwurf 2019
TU München, mit den
Lehrstühlen
Entwerfen + Konstruieren
Architektur + Holzbau
Bauen für die Kultur
Realisierungsprojekt
auf dem Münchner
Kunstareal
Verfasser:
Nico Levin
Felix Waldner
Vincent Schmid
Anna Brendel
Max Ritter von Sporschill